Die Luft wird im unteren Bereich angesaugt. Der Vorgeschaltete Filter verhindert Verschmutzungen des Innengehäuses und des Ventilators. Die Luft wird über den ersten Schalldämmbereich zum energieeffizienten Ventilator geführt. Danach wird die Luft durch den zweiten Schalldämmbereich und den HEPA14 Filter, der 99,995% aller Bakterien, Viren, und Partikel filtert, in den Raum eingeblasen. Die Öffnungen am Luftreiniger ermöglichen einen strömungsfreien Eintritt in den Raum.
Die Luft wird im unteren Bereich angesaugt. Der Vorgeschaltete Filter verhindert Verschmutzungen des Innengehäuses und des Ventilators. Die Luft wird über den ersten Schalldämmbereich zum energieeffizienten Ventilator geführt. Danach wird die Luft durch den zweiten Schalldämmbereich und den HEPA14 Filter, der 99,995% aller Bakterien, Viren, und Partikel filtert, in den Raum eingeblasen. Die Öffnungen am Luftreiniger ermöglichen einen strömungsfreien Eintritt in den Raum.
Vorfilter | ISO16890 | ISO ePM1 >55% (F7) |
Feinstaubfilter | EN1822 | HEPA 14 99,995% |
Stromverbrauch | W | 7 - 170 |
Lautstärke | dB(A) 1 m Abstand | 24 - 48 |
Luftmenge | m3/h | 200 - 1.200 |
Abmessungen (BxTXH) | mm | 480 x 512 x 1.820 |
Gewicht | kg | 78 |
Garantie | Jahre | 10 |
Filterwechsel | Wechselintervall* | Wartungskosten Material |
Vorfilter | 1 x Jährlich | 149 EUR |
Vorfilter mit Aktivkohle | 1 x Jährlich | 199 EUR |
HEPA 14 Filter | alle 2 Jahre | 389 EUR |